Kleine Weihnachtsüberraschung
Mit der Rutsche in die Pause
Otto-Hahn-Schule wird 50 und wettet zum Jubiläum mit dem Bürgermeister
https://www.op-online.de/region/heusenstamm/heusenstamm-hessen-rutsche-pause-12213001.html?cmp=defrss
Aktivitäten mit Teilzertifikat Verkehr und Mobilität gewürdigtOtto-Hahn-Schule will Angebote ausbauen
https://www.stadtpost.de/stadtpost-heusenstamm/otto-hahn-schule-will-angebote-ausbauen-id75512.html
Wir danken Frau Schuster und Frau Zimmer für ihr tolles Engagement!
Auch in diesem Jahr...
...fand wieder der Internationale Vorlesetag an unserer Schule statt. An dieser Stelle ganz lieben Dank an alle Vorleser und Vorleserinnen.
Näheres nachzulesen unter:
http://www.heusenstaemmchen.de/blog/internationaler-vorlesetag-an-der-otto-hahn-schule/8229
„Strafzettel“ für „Elterntaxen“
Parken auf dem Gehweg, Halten in zweiter Reihe, Fahren gegen die Fahrtrichtung: rund um die Otto-Hahn-Schule und den Kindergarten „Murmel“ in Heusenstamm spielen sich morgens chaotische Szenen ab. Der Grund dafür sind die sogenannten „Elterntaxen“.
Eltern, die ihre Kleinen mit dem Auto in den Kindergarten bringen konkurrieren mit Eltern der Schulkinder um die wenigen vorhandenen legalen Parkplätze. Hektische Fahrmanöver im Kampf um den knappen Platz gefährden unterdessen Schulkinder, die zu Fuß oder mit dem Rad zur Schule kommen. Regelmäßig zum Beginn eines neuen Schuljahres wird diese Situation noch verschärft.
„Es ist wichtig, dass morgens die wenigen vorhandenen Parkplätze für Eltern der Kindergartenkinder und der neuen Schülerinnen und Schüler verfügbar sind“ sagt Schulleiterin Christine Lang.
Um die Eltern der höheren Klassen für die Situation zu sensibilisieren, haben die Schulleitung und der Elternbeirat der Otto-Hahn-Schule die erste Woche nach den Sommerferien zu einer Aktionswoche erklärt. Engagierte Eltern haben am Mittwoch an alle „Elterntaxen“, die ältere Kinder zur Schule brachten, selbstgebastelte Strafzettel verteilt, in denen auf die heikle Parksituation und die potentielle Gefährdung der Kinder hingewiesen wurde. Unterstützt wurde die Aktion durch Schulkinder und Bürgermeister Halil Öztas, der am Mittwochmorgen vor Ort war.
„Wir führten so manches freundliche Gespräch und hatten das Gefühl, einige Eltern mit unserer Argumentation erreicht zu haben“ merkt Heike Finkernagel, eine der Mitorganisatorinnen der Aktion an. Alle Beteiligten sprechen sich dafür aus, die Aktion nach den Herbstferien zu wiederholen.
Schülerinnen und Schüler unserer Schule als Nachwuchspolizisten im Einsatz!
Offenbach Post, 15.08.2017
Offenbach Post, 10.01.2017
https://www.op-online.de/region/heusenstamm/kinder-heusenstamm-werden-ueberfordert-sie-werden-kleine-erwachsene-behandelt-7204508.html?cmp=defrss
Offenbach Post, 10.12.2016